Fotograf: Josef Gangkhofer
Mein Tun widme ich der Entwicklung neuer Formen von Gestaltungsarbeit durch entwurfsorientierte Partizipation.
In meiner Tätigkeit als Landschaftsarchitektin habe ich die Erfahrung gemacht, dass Nachbarschaften, Parks, Plätze oder Dörfer, die durch kokreative Prozesse entstehen, zu wichtigen Orten für eine nachhaltige Entwicklung im öffentlichen Raum werden.
Designorientierte Planungsmethoden laden Menschen dazu ein, Kreativität, kognitive Fähigkeiten, Körpererfahrung und Emotionen miteinander zu verbinden. Auf diese Weise kann mehr über die Erzählungen eines Ortes erfahren werden, die geeignete Ideen entstehen lassen. Ich bin überzeugt, dass gestaltungsorientierte Formen der Beteiligung unter Einbeziehung aller Akteure zu stimmigen Lösungen führen, die räumlich, sozial und wirtschaftlich sinnvoll sind.
Aktuelle Forschungsprojekte
T!Raum - Handlungsmacht der Kommunen stärken – Transfer durch Kokreation Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Democratic Landscape Transformation: Towards an Open Landscape Academy (OLA) Hochschule Weihenstephan-Triesdorf